Unsere Experten erklären Online-Assessments
Unsere Webinarreihe
Valide
Personalentscheidungen –
Digital und Effizient
Valide
Personalentscheidungen –
Digital und Effizient
Zur Bewältigung des dualen Studiums sowie für den späteren Berufserfolg sind gute Fähigkeiten im abstrakt-logischen Denken erforderlich, ebenso wie gute Mathematikkenntnisse und hohes Konzentrationsvermögen sowie die Fähigkeit zur vertieften Auseinandersetzung mit juristischen oder rechtsnahen Texten. Aufgrund der internationalen Fachliteratur sind auch gute Englischkenntnisse entscheidend. Entsprechend diesem Anforderungsprofil wurde die Standardtestbatterie für dieses Berufsbild zusammengestellt. Da je nach Einsatzbereichen auch die Persönlichkeit der Bewerber relevant ist, steht ein geeignetes Persönlichkeitsmodul zur Verfügung, mit dem die Testbatterie auf Wunsch kostenpflichtig ergänzt werden kann.
Die Ausbildung im Rechtspflegerdienst erfolgt als Vorbereitungsdienst , der in der Regel als dreijähriges Diplomstudium organisiert ist. Sie ist durch Verordnungen der Bundesländer geregelt und führt zu einer Laufbahn- bzw. Rechtspflegerprüfung.